Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Pilzarten - Nameko, das Japanische Stockschwämmchen (Pholiota nameko)

Nameko
Inhaltverzeichnis

Hauptmerkmale

Das Japanische Stockschwämmchen (auch Toskanapilz, Goldkäppchen oder chinesisches Stockschwämmchen genannt) ist ein Pilz aus der Gruppe der Schüpplinge und wächst büschelig auf Laubholz. Der orangebraune Hut wird bis zu 8 cm breit, er ist zunächst halbkugelig, wölbt dann aber auf. Er besitzt eine schleimige und glänzende Oberfläche, die auch gefeldert sein kann. Die Lamellen sind am Stiel angewachsen und bräunlich, jung mit einem Velum verschlossen. Die Schneiden sind fein gekerbt. Der Stiel ist an der Spitze gelblich-hellocker. Unterhalb des braunen, leicht vergänglichen Ringes ist der Stiel hellocker mit braunen Schuppen. Der Geschmack und der Geruch sind neutral bis leicht mehlig. Das Fleisch ist fest und weißlich.

Früher wurde das japanische Stockschwämmchen, systematisch gesehen, in die Nähe des europäischen Stockschwämmchen (Kuehneromyces) gestellt. Neueste genetische Untersuchungen zeigen aber eine enge Verwandheit zum Hochthronenden Schüppling (Pholiota limonella) bzw. zum Goldfell-Schüppling (Pholiota aurivella).

Geschichtliches

Der Pilz wird schon seit langer Zeit in Japan angebaut, da er in der dortigen Küche eine große Rolle spielt. Dabei wurden früher von dem Pilz befallene Baumstämme in Wasser gedreht und das mit Sporen angereicherte Wasser wurde zur „Beimpfung“ neuer Holzteile verwendet. Später wurde Sägemehl zur Kultivierung verwendet und durch den Zusatz von Weizenkleie das Verfahren optimiert. In den letzten Jahrzehnten wurde das japanische Stockschwämmchen auch vermehrt in China angebaut (daher sein manchmal auftretender Name „Chinesisches Stockschwämmchen“). So wurden z. B. 2003 in China 172 Tonnen hergestellt.

Pilzmännchen-Rezept-Tipp

Verwendung in der Küche

Das japanische Stockschwämmchen hat große Bedeutung in der japanischen Küche. Dort wird es vor allem als Einlage in Misosuppen oder Nabemono-Eintöpfen oder zusammen mit Soba-Nudeln verwendet.

Selbstverständlich kann man das japanische Stockschwämmchen auch braten. Oftmals handelt es sich bei Stockschwämmchen im Supermarkt aus dem Konservenglas oder in der Dose um das japanische Stockschwämmchen.

Ernährungswert

Das japanische Stockschwämmchen hat ähnliche ernährungsrelevante Anteile/ Nährwerte wie die meisten Pilze: pro 100 g Frischpilz ca. 15-25 kcal, ca. 0,1 g Fett und ca. 2-2,5 g Protein, sowie Ballaststoffe, Mineralien und Spurenelemente. Er ist kalorienarm und ballststoffreich.

Ökologie

Das Japanische Stockschwämmchen ist ein saprobiontischer Holzbewohner, d. h. der Pilz besiedelt abgestorbenes Holz, besonders Laubbäume. Er verursacht eine Weißfäule, d. h. er baut bevorzugt den ligninhaltigen Anteil des Holzes ab. Zurück bleibt vor allem der Cellulose-Anteil, dadurch wird das Holz immer heller und faseriger, es verliert zusehends seine Druckfestigkeit. Ursprünglich kommt das Japanische Stockschwämmchen nur auf den ostasiatischen Inseln vor. In Europa kommt es nur kultiviert vor.

Weitere Pilzarten

vor 3 Tagen
Shiitake-Pilze eine Bereicherung

Schnell angekommen, schnell aufgebaut und nun sind sie bald erntereif. Ich liebe diesen Geschmack und freue mich zusätzlich noch etwas fü...

Sylvia W
vor 3 Tagen
Gute Qualität!

Kaufe ich jederzeit wieder.

lukas d
vor 4 Tagen
Schon die zweite Bestellung !

Habe die Champignons schon für mich bestellt und war sehr begeistert. Zu Ostern habe ich Champignons und Austernpilze für die Familie be...

Betina B
16.04.2025
Prima Service

Sehr kurze Lieferzeit und die ersten Pilze sind schon fast erntereif.

Jörg N
15.04.2025
Dickes Lob

Alles ging ganz prima: schnelle Antwort auf Anfragen, unkomplizierte Bestellung, schnelle Lieferung, sehr gut verpackte Ware, Körnerbrut mit r...

Marlis G
14.04.2025
Champignon

Klappt alle einwandfrei. Ganz einfach in der Handhabung. Werden jetzt öfter welche bestellen

Ilka M
14.04.2025
Mein erstes Mal Shiitake

Das war meine erster Versuch und dieser läuft jetzt die 2. Woche. War ein Spontankauf, weil ich darüber im TV etwas gesehen habe.Da wir j...

Katrin R
14.04.2025
Schmeckt hervorragend

Gute Qualität, wächst im Winter im geheizten Raum (21*) unter einer Plastikhaube, drei Erntewellen mit abnehmender Menge aber gleichblei...

Manfred M
13.04.2025
Super Qualität und einfache Beschreibung

Die Qualität ist super, die Beschreibung ist einfach und verständlich. Freuen uns sehr auf die Ernte

Alexandra H
11.04.2025
Champignon

wie gewohnt schnell und gut, für die Abdeckfolie könnte man einmal etwas optimieren,

Christian D
10.04.2025
Shiitake nach 7 Tagen erste Ernte

Ich bin begeistert. Das Myzel kam in optisch guter Qualität an. Das Set aus Shiitake und Kräuterseitling ist vom Preis-/Leistung perfekt....

Tilo M
07.04.2025
einfach u sehr lecker

bestelle immer wieder u erfreue mich an bester pilzqualität

Michael Sorsche c
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982