Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Pilzarten - Pioppino, der Südliche Ackerling (Agrocybe cylindracea)

Pioppino
Inhaltverzeichnis

Hauptmerkmale

Der Pioppino (auch Samthaube, Yanagi-Matsutake, Südlicher Ackerling oder Südlicher Schüppling) ist ein Pilz aus der Familie der Träuschlingsverwandten. Er wächst büschelig an Laubbäumen, zumeist Pappeln bzw. Pappelstümpfen. Sein Hut wird bis 12 cm breit, anfangs halbkugelig, später abgeflacht. Die Oberfläche ist matt, feucht etwas klebrig und trocken feldrig aufreißend. Jung ist die Farbe hell- bis graubräunlich, wenn feldrig aufreißend ist der drunterliegende Hut weißlich. Die Lamellen sind angewachsen, gedrängt, zunächst weißlich, im Alter bräunlich und oft punktiert fleckend. Der Stiel ist bis ca. 10 cm lang, anfangs weiß, später ebenfalls bräunlich. Der Ring ist hängend, anfangs weiß, später bräunlich. Das Fleisch ist fest, im Hut zart und weiß. Geruch und Geschmack sind aromatisch mit einer Rettichnote.

Der Südliche Ackerling kann mit dem Pappel-Schüppling (Pholiota populnea) verwechselt werden. Dieser Pilz gilt als ungenießbar, er kann bei empfindlichen Personen Übelkeit und Erbrechen hervorrufen.

Geschichtliches

Der Südliche Ackerling wurde wohl schon von den Römern kultiviert, dabei wurden mit reifen Lamellen Pappelholz infiziert. Aktuell wird er vor allem in Italien (auf fermentiertem Weizenstroh), Frankreich und besonders in Japan und China kultiviert

Pilzmännchen-Rezept-Tipp

Verwendung in der Küche

Der Pioppino läßt sich auf vielfältige Art verwenden, er kann roh in Salaten zubereitet werden. Einfach und höchst lecker ist das Braten und Garen des ganzen Pilzes (lediglich der Stielansatz sollte abgeschnitten werden) in Butter und die Verwendung als Beilage. Gilt schon lange in Italien und Frankreich als Delikatesse. Erinnert in seinem Aroma an Maronen (Esskastanien).

Ernährungswert

Der Pioppino hat ähnliche ernährungsrelevante Anteile/ Nährwerte wie die meisten Pilze: im Frischpilz sind nur wenige Kalorien, fast kein Fett, aber Protein, sowie Ballaststoffe, Mineralien und Spurenelemente. Kalorienarm und ballststoffreich. Erwähnenswert sind der Vitamin D-Anteil, sowie die Vitamine B1 und B2.

Ökologie

Der südliche Ackerling wächst parasitär an Laubbäumen, hauptsächlich Pappeln. Er ist wärmeliebend und daher in Deutschland oft nur in Weinanbaugebieten anzutreffen, in mediteranem Klima ist er sehr viel häufiger.

Daher in Deutschland lieber gleich selbst kultivieren! Er wächst von Frühling bis Spätherbst.

Interessantes

Der südliche Ackerling wurde in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet. Neue Forschungen zeigen, dass sein Mycel in der Lage ist, spezielle Enzyme auszubilden und abzugeben, die in der Lage sind, Giftstoffe in der Umwelt abzubauen.

Weitere Pilzarten

gestern
Champignon

Sehr gutes Produkt gute Bild Beschreibung schnelle Lieferung ????

Bernd O
vorgestern
Pilz zucht

Bisher bin ich sehr zufrieden damit jetzt heißt es warten bis es Pilze giebt

Daniel R
vorgestern
Pilz zucht

Ich kann nocht nicht viel sagen ich muss Bis jetzt warten bis ich die ersten Pilze bekomme bisher bin ich zu Frieden

Daniel R
vorgestern
Pünktlich und gut verpackt

Ich habe dieses Mal gleich 2 Sparsets mit unterschiedlicher Sortenzusammensetzung bestellt, um zu sparen und einen Rabatt zu nutzen. Ich verwende ...

Jörg D
vorgestern
Top

Ich war erst skeptisch weil 2,5 Wochen nix passierte aber jetzt sind die ersten Pilze da. Super einfach mit der Anleitung.

Jana A
vorgestern
Shitake Pilze

Sehr schneller Versand und gut angekommen . Inzwischen wachsen und gedeihen meine Pilze , dass es eine Pracht ist !! Langsam erntereif . Danke ...

Gaby P
vor 3 Tagen
Schnelle Lieferung, prima Wachstumsergebnis

Der Artikel war schnell dar. Prima Qualität. Die Pilze sprießen

Tanja K
24.09.2025
Neues Pilzprojekt

Nachdem ich bei Pilzmännchen schon Pilzkits bestellt habe, die alle problemlos funktioniert und leckere Pilze hervorgebracht haben, habe ich m...

Carola S
23.09.2025
Es wächst

Die Handhabung ist sehr einfach und es wächst schnell

Elke B
23.09.2025
1. Ernte nach 7 tagen 755,5 g

Das War mal eine Turbo Lieferung Keine 24 h wahren die Kulturen da. jetzt nach 7 Tagen erste Ernte 755,5 g Und schmecken tun der Shitake Pilz auc...

Uwe K
22.09.2025
Alles tip top

Bin zufrieden

Bärbel T
22.09.2025
Reiche Ernte

Es funktioniert einfach und unkomplziert, wenn man sich an die Anleitungn hält. Die Ernte ist reichlich und frischer geht es nun wirklich nich...

Andrea B
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982