Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Pilzarten - Das Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)

Stockschwämmchen
Inhaltverzeichnis

Hauptmerkmale und Verwechslungsmöglichkeiten

Das Stockschwämmchen wächst büschelig an (meist) Laubholzstümpfen oder -ästen. Der Hut ist bis zu 10 cm breit, etwas gebuckelt, füht sich leicht fettig an und die Farben variieren von hellbraun bis zimtbraun bei Feuchtigkeit bis zu hellgelb bei Trockenheit (hygrophaner Hut, siehe unten bei „Interessantes“). Die Lamellen sind zunächst hellbraun, im Alter immer dunkler werdend, am Stiel angeheftet, recht eng stehend und mit Zwischenlamellen. Der Stiel ist 2-8 cm lang, zäh und hohl, oberhalb des vergänglichen, aber deutlichen Ringes, heller, unterhalb des Ringes dunkler gefärbt. Wichtiges Erkennungsmerkmal sind die unterhalb des Ringes stehenden feinen, dunkelbraunen Schüppchen. Der Geruch ist angenehm pilzig, der Geschmack ist ebenso angenehm.

Dieser äußerst beliebte Speisepilz hat einen tödlich giftigen Doppelgänger, den Gifthäubling (Galerina marginata). Der Gifthäubling wächst zumeist an Nadelhölzern, es wurden aber schon Baumstümpfe gefunden, an denen das Stockschwämmchen und der Gifthäubling gleichzeitig und nah beisammen wuchsen. Daher ist das Sammeln von wildwachsenden Stockschwämmchen doch besser dem Kenner vorbehalten.

Gehen Sie mit einer Pilzzucht von Pilzmännchen sicher, dass Ihnen diese Verwechslung erspart bleibt!

Geschichtliches

Das Stockschwämmchen wird erst seit relativ kurzer Zeit gezüchtet. Da das Sammeln durch den tödlich giftigen Doppelgänger, den Gifthäubling, nur Kennern überlassen werden sollte, stellt das Züchten eine ungefährliche und sichere Möglichkeit dar, an diesen äußerst wohlschmeckenden Pilz zu gelangen. Denn Frischware wird in Supermärkten oder Märkten so gut wie nie angeboten.

Pilzmännchen-Rezept-Tipp

Kartoffelsalat mit Pilzen

Statt den Pioppinopilzen verwenden Sie einfach Stockschwämmchen im Rezept.

Verwendung in der Küche

Vom Stockschwämmchen wird nur der Hut verwendet. Fast schon ein Klassiker ist die Stockschwämmchensuppe. Aber das Stockschwämmchen kann natürlich auch auf alle anderen Weisen zubereitet werden, wie immer ist auf genügende Erhitzung zu achten. Getrocknet ist er ein ausgezeichneter Würzpilz.

Ernährungswert

Das Stockschwämmchen hat ähnliche ernährungsrelevante Anteile/ Nährwerte wie die meisten Pilze: pro 100 g Frischpilz ca. 25 kcal, ca. 0,1 g Fett und ca. 2,5-3 g Protein sowie ca. 3 g Ballaststoffe sowie Mineralien und Spurenelemente. Er ist kalorienarm und ballststoffreich.

Ökologie

Das Stockschwämmchen lebt saprobiontisch von abgestorbenem Holz, es verursacht eine Weißfäule. Es befällt meist Laubholz, kann aber auch manchmal auf Nadelholz gefunden werden, gerade in Bergwäldern. Die Fruchtkörper erscheinen von Mai bis Dezember, es ist ein häufiger Pilz und in Europa weit verbreitet.

Interessantes

Das Stockschwämmchen enthält in seinem wissenschaftlichen Namen das „mutabilis“ was auf deutsch mit „veränderlich“ übersetzt werden kann. Das Stockschwämmchen kann wirklich sehr veränderlich aussehen, je nachdem, ob es gerade viel Feuchtigkeit zur Verfügung hat oder wenig. Dies liegt an seinem „hygrophanen“ Hut: Bei Trockenheit erscheint der Hut undurchsichtig und matt und hat hellere Farben, bei Feuchtigkeit wird er durchscheinend, glänzend und hat dunklere Farben. Dadurch ist das Stockschwämmchen auch oft „zweifarbig“, weil sich feuchte und trockene Pilzanteile unterschiedlich verfärben. Dies ist auch ein wichtiges Erkennungsmerkmal, leider hat sein giftigster Doppelgänger (der Gifthäubling) aber auch einen hygrophanen Hut. Die Hüte ähneln sich so stark, dass man in einer Pilzberatung nur ganze Pilze bestimmen lassen kann. Wenn man nur die Pilzhüte des Stockschwämmchens zur Kontrolle vorlegt, dann wandern diese in den Müll. Zu gefährlich die Verwechslungsgefahr mit dem amanitin-haltigen, tödlich giftigen Gifthäubling.

Bei Untersuchungen über den Abbau von umweltschädigenden Substanzen konnte nachgewiesen werden, dass Stockschwämmchenkulturen in der Lage sind, bestimmte Farbstoffe aus Abwässern abzubauen.

Weitere Pilzarten

gestern
Shiitake-Pilze eine Bereicherung

Schnell angekommen, schnell aufgebaut und nun sind sie bald erntereif. Ich liebe diesen Geschmack und freue mich zusätzlich noch etwas fü...

Sylvia W
gestern
Gute Qualität!

Kaufe ich jederzeit wieder.

lukas d
vorgestern
Schon die zweite Bestellung !

Habe die Champignons schon für mich bestellt und war sehr begeistert. Zu Ostern habe ich Champignons und Austernpilze für die Familie be...

Betina B
16.04.2025
Prima Service

Sehr kurze Lieferzeit und die ersten Pilze sind schon fast erntereif.

Jörg N
15.04.2025
Dickes Lob

Alles ging ganz prima: schnelle Antwort auf Anfragen, unkomplizierte Bestellung, schnelle Lieferung, sehr gut verpackte Ware, Körnerbrut mit r...

Marlis G
14.04.2025
Champignon

Klappt alle einwandfrei. Ganz einfach in der Handhabung. Werden jetzt öfter welche bestellen

Ilka M
14.04.2025
Mein erstes Mal Shiitake

Das war meine erster Versuch und dieser läuft jetzt die 2. Woche. War ein Spontankauf, weil ich darüber im TV etwas gesehen habe.Da wir j...

Katrin R
14.04.2025
Schmeckt hervorragend

Gute Qualität, wächst im Winter im geheizten Raum (21*) unter einer Plastikhaube, drei Erntewellen mit abnehmender Menge aber gleichblei...

Manfred M
13.04.2025
Super Qualität und einfache Beschreibung

Die Qualität ist super, die Beschreibung ist einfach und verständlich. Freuen uns sehr auf die Ernte

Alexandra H
11.04.2025
Champignon

wie gewohnt schnell und gut, für die Abdeckfolie könnte man einmal etwas optimieren,

Christian D
10.04.2025
Shiitake nach 7 Tagen erste Ernte

Ich bin begeistert. Das Myzel kam in optisch guter Qualität an. Das Set aus Shiitake und Kräuterseitling ist vom Preis-/Leistung perfekt....

Tilo M
07.04.2025
einfach u sehr lecker

bestelle immer wieder u erfreue mich an bester pilzqualität

Michael Sorsche c
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982