Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Pilze auf Kaffeesatz züchten

15.03.2024 11:32 / Pilzzucht-Tipps

Eimer mit Austernpilzen

Pilze einfach selber züchten; mit unserem Kaffeesatz Pilzzucht Set von Pilzmännchen ist die Pilzzucht auf Kaffeesatz kinderleicht. Kultivieren Sie ganzjährig leckere und gesunde Edelpilze auf Ihrem eigenen Kaffeesatz.

Geeignet für die Sorten: Austernpilz, Rosenseitling, Limonenpilz und Pioppino

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1x Spezial-Pilzbrut für 5 Liter Kaffeesatz
  • 1x Pilzzuchteimer mit Belüftungsdeckel für die Pilzzucht
  • 1x Belüftungshaube
2 Liter 3 Tage alter gesammelter Kaffeesatz

Vorbereitungen für Pilzzucht auf Kaffeesatz

Sammeln Sie den Kaffeesatz in einem sauberen Gefäß für maximal 3 Tage und lagern diesen möglichst abgedeckt und keimfrei im Kühlschrank. Auf älterem Kaffeesetz können sich Keime ansiedeln, die diesen für die Pilzzucht unbrauchbar machen.

Spezialpilzbrut fein zerbroeseln

Nehmen Sie eine saubere Schüssel und vermengen Sie den gesammelten kalten Kaffeesatz der letzten 3 Tage mit einem Anteil von 15-20 Volumenprozent Substratbrut mit einem sauberen Löffel. (Beispiel: 500 ml Kaffeesatz mit 75-100 ml Substratbrut vermischen)

Mischung-einfuellen

Schütten Sie nun die gut vermengte Masse in den mitgelieferten Pilzzucht-Eimer und legen den Deckel mit der Lüftungsöffnung locker oben auf, so dass Luft in den Eimer gelangen kann. Lagern Sie den Eimer bei mindestens 20 bis maximal 25 °C.

randvoll auffüllen und andrücken

Nach 3 Tagen wird die Pilzzuchtkultur erneut mit einer weiteren Mischung aus der erneut gesammelten Kaffeesatz-Pilzbrutmischung gefüttert. Vermischen Sie aber nicht die jeweiligen Mischungen untereinander, sondern geben Sie alle 3 Tage Mischung für Mischung obenauf und drücken diese leicht fest, bis der Pilzzuchteimer randvoll mit der Mischung gefüllt ist.

Durchwachsphase

Der Deckel wird wieder locker auf den Kultivierungseimer gelegt: Nun benötigt die Kaffeesatz-Pilzzuchtkultur bei 20-25 °C weitere 2-3 Wochen Durchwachszeit für die Besiedlung mit Pilzmyzel. 

durchgewachsenes Substrat

Erst wenn die komplette Kaffeesatzmischung mit grau weißem Pilzmyzel besiedelt und überwuchert worden ist, kann mit den ersten Pilzen gerechnet werden.

Deckel locker auflegen

Nun wird die Kaffeesatz-Pilzzucht-Kultur etwas kühler in einem Temperaturbereich von 10- 20 °C aufgestellt, damit sich erste Pilze bilden und der mitgelieferte Belüftungsdeckel fest auf den Pilzzucht-Eimer gedrückt. In diesem Temperaturbereich sollte die Kaffeesatz-Pilzkultur nun zukünftig lagern, damit sich wiederholt Pilze bilden können. 

Bei Temperaturen über 25°C ruht die Ausbildung von Pilzen je nach Pilzart. In diesem Temperaturbereich erfolgt nur das vermehrte Wachstum des Pilzmyzels.

Eimer mit Austernpilzen

Nach weiteren 2-3 Wochen zeigen sich meist schon die ersten Pilze, die aus den 2 Öffnungen im Belüftungsdeckel wachsen und es kann bald geerntet werden. Die heranwachsenden Pilztrauben sollten vor allem in trockener Umgebung regelmäßig gewässert werden, da diese nicht austrocknen dürfen. Wenn sich die Oberfläche der Pilztrauben feucht anfühlt, ist ausreichend Feuchtigkeit vorhanden.

Nachbearbeitung des Kaffeesart-Pilzzuchtsubstrats 

Nach der Ernte der Pilze nehmen Sie den Deckel ab und gießen Sie bis zum Rand des Pilzzucht-Eimers frisches und kaltes Leitungswasser auf das freiliegende Kaffeesatz-Pilzsubstrat. Warten Sie 1-2 Stunden, bis die Pilzkultur Wasser aufgenommen hat. Um dies zu beschleunigen, können Sie das Kaffesatz-Pilzsubstrat auch 5-10mal maximal bis zum Eimerboden mit einer Stricknadel, Holzspieß oder anderen dünnen Gegenstand einstechen.

Allgemeine Hinweise für optimale Zuchtergebnisse auf Kaffeesatz

Grundsätzlich ist aber während der kompletten Kulturdauer zu beachten, dass insbesondere durch Wässern keine Staunässe im Kultivierungseimer entsteht. Drehen Sie dazu den Kultivierungseimer nach dem Wässern vorsichtig auf die Seite und lassen Sie überschüssiges Wasser ablaufen. Nun wird der Belüftungsdeckel leicht gedreht, damit sich die Öffnungen der Belüftungsdeckel im Idealfall an einer neuen Stelle auf dem Substrat befinden, an der sich nun schnell wieder neue Pilztrauben bilden können und wieder fest auf den Pilzzuchteimer aufgesetzt.

Diesen Vorgang wird nach jeder Ernte widerholt. Sollte das Kaffeesatz-Pilzsubstrat nach einer Erntewelle schon etwas zusammengeschrumpft sein und der Abstand von den Öffnungen des Belüftungsdeckels zum Pilzsubstrat schon mehr als 3 cm betragen, dann stellt man man den Eimer auf den Kopf, drückt und klopft auf den Eimerboden und lässt die Kaffeesatz-Pilzkultur vorsichtig aus dem Pilzzuchteimer gleiten. Nun füllt man als Höhenausgleich so viel Sand in den Eimer, wie an Abstand zum Belüftungsdeckel gefehlt hat und lässt die Kaffeesatzkultur wieder vorsichtig in den Pilzzuchteimer gleiten. Überstehendes Kaffeesatzsubstrat kann einfach festgedrückt oder entfernt werden. Mit Pilzen ist über einen Zeitraum von 3-4 Monaten in ca. 3-4 Erntewellen zu rechnen.

Kaffeesatzkulturen - Ein kleiner Tipp für die Gartensaison

Fertig durchwachsene Kaffeesatzkulturen können auch, wenn diese nach Schritt 6 oben vollständig mit Pilzmyzel besiedelt wurden, aus dem Pilzzuchteimer entfernt und als Kaffeesatz-Pilzbeet im Gartenboden vollständig eingegraben werden, sodaß diese noch mit einer 3-5 cm dicken Erd- oder Rindenmulch-Schicht abgedeckt werden können. Pilze wachsen dann immer wieder direkt aus dem Gartenboden.

Unsere Spezial-Pilzbrut für Kaffesatz ist in verschiedenen Pilzarten erhältlich. Diese können Sie immer wieder bei uns nachkaufen und sich so mit Ihrem Kaffeesatz unbegrenzt viele Kaffesatz-Pilzkulturen selbst erzeugen.

Unsere Spezial-Pilzbrut für Kaffeesatz erhalten Sie in unserem Pilzmännchen-Pilzzuchtshop

www.pilzmaennchen.de oder einfach über unsere kostenfreie Bestellhotline 0800 7459982  (0800+pilzzucht)

Anwendungshinweise:

  • Verwenden Sie nur sauberen und frischen Kaffeesatz
  • Lagern Sie den Kaffeesatz und die Pilzbrut immer im Kühlschrank
  • Verwenden Sie zum Vermischen immer eine extra saubere Schüssel
  • Achten Sie auf Staunässe während der gesamten Kulturdauer

 Anleitung herunterladen


Viel Freude wünscht Pilzmännchen!

gestern
Shiitake-Pilze eine Bereicherung

Schnell angekommen, schnell aufgebaut und nun sind sie bald erntereif. Ich liebe diesen Geschmack und freue mich zusätzlich noch etwas fü...

Sylvia W
gestern
Gute Qualität!

Kaufe ich jederzeit wieder.

lukas d
vorgestern
Schon die zweite Bestellung !

Habe die Champignons schon für mich bestellt und war sehr begeistert. Zu Ostern habe ich Champignons und Austernpilze für die Familie be...

Betina B
16.04.2025
Prima Service

Sehr kurze Lieferzeit und die ersten Pilze sind schon fast erntereif.

Jörg N
15.04.2025
Dickes Lob

Alles ging ganz prima: schnelle Antwort auf Anfragen, unkomplizierte Bestellung, schnelle Lieferung, sehr gut verpackte Ware, Körnerbrut mit r...

Marlis G
14.04.2025
Champignon

Klappt alle einwandfrei. Ganz einfach in der Handhabung. Werden jetzt öfter welche bestellen

Ilka M
14.04.2025
Mein erstes Mal Shiitake

Das war meine erster Versuch und dieser läuft jetzt die 2. Woche. War ein Spontankauf, weil ich darüber im TV etwas gesehen habe.Da wir j...

Katrin R
14.04.2025
Schmeckt hervorragend

Gute Qualität, wächst im Winter im geheizten Raum (21*) unter einer Plastikhaube, drei Erntewellen mit abnehmender Menge aber gleichblei...

Manfred M
13.04.2025
Super Qualität und einfache Beschreibung

Die Qualität ist super, die Beschreibung ist einfach und verständlich. Freuen uns sehr auf die Ernte

Alexandra H
11.04.2025
Champignon

wie gewohnt schnell und gut, für die Abdeckfolie könnte man einmal etwas optimieren,

Christian D
10.04.2025
Shiitake nach 7 Tagen erste Ernte

Ich bin begeistert. Das Myzel kam in optisch guter Qualität an. Das Set aus Shiitake und Kräuterseitling ist vom Preis-/Leistung perfekt....

Tilo M
07.04.2025
einfach u sehr lecker

bestelle immer wieder u erfreue mich an bester pilzqualität

Michael Sorsche c
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982