Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Pilze im Frühling aus dem eigenen Beet

15.03.2024 11:32 / Pilzzucht-Tipps
Shiitake

Und so wird´s gemacht...

Sie haben Lust auf Pilze im Frühling und das aus dem eigenen Garten? Dann legen Sie doch im Frühjahr einfach ein Pilzbeet an. Das ist nicht schwer und eine üppige Ernte ist garantiert. Am besten geeignet ist die Zeit rund um April, da Pilze Durchschnittstemperaturen um die 15 Grad brauchen, um zu sprießen. Auch im September können Sie Pilze im Beet anlegen, allerdings wachsen im Herbst angesiedelte Pilze erst im nächsten Frühjahr. Bedenken Sie dieses, bei der Planung ihrer Pilzzucht. In fünf einfachen Schritten zu Pilzen im eigenen Beet.

Schritt 1: Materialien besorgen

Um erfolgreich ein Frühbeet anzulegen, brauchen Sie ungespritztes Weizenstroh (je nach Größe des Beets etwa ein Strohballen), ein Liter Pilzbrut, abgekochtes (keimfreies) Wasser, Rindenmulch, Torf oder Blumenerde.

Schritt 2: Frühbeet anlegen

Heben Sie ein etwa 50 x 50 cm großes und circa 20 cm tiefes Loch aus, der Standort sollte schattig, wenn möglich, unter Bäumen liegen. Beachten Sie, dass Sie für eine erfolgreiche Pilzzucht im Frühling einen durchlässigen, nicht zu schweren Boden brauchen. Haben Sie eher lehmige Erde und es bildet sich beim Ausheben direkt Grundwasser in Ihrem Loch, empfiehlt es sich, das Beet überhalb des Bodens anzulegen. Hierzu bauen Sie eine etwa 20 cm hohe Bretterverschalung, die einfach auf die Erde gestellt wird. 

Schritt 3: Substrat vorbereiten

Als Substrat, auf dem die Pilze im Beet wachsen sollen, dient ungespritztes Weizenstroh. Für einen Strohballen (50 x 50 x 50 cm) benötigen Sie etwa ein Liter Pilzbrut. Bevor das Stroh beimpft werden kann, muss es vorbereitet werden. Wässern Sie es mit keimfreiem Wasser. Dazu reicht es, dieses im Vorfeld abzukochen und heiß über das Stroh zu gießen, da es so besser aufgenommen werden kann. Lassen Sie das Stroh 12- 24 Stunden einweichen.

Schritt 4: Pilzbrut verteilen

Geben Sie die Hälfte Ihres Strohs in das Frühbeet und verteilen ebenfalls die Hälfte der Pilzbrut darauf. Besonders geeignet für eine Anzucht auf Stroh sind BraunkappenpilzbrutAusternpilz- pilzbrutRosenseitling-, Pioppino- oder Limonenpilzbrut. Sie können sich hier zwischen Körnerbrut, oder Substratbrut entscheiden.

Haben Sie Substratbrut, nehmen Sie mit sauberen Händen circa 4 cm große Stücke aus der Verpackung und verteilen Sie diese im Beet. Arbeiten Sie das Substrat ein wenig unter und bedecken es mit dem restlichen Stroh. Verteilen Sie nun darauf den zweiten Teil der Pilzbrut. Arbeiten Sie auch dieses in ihrem selbst angelegten Frühbeet unter.

Schritt 5: Frühbeet abdecken

Bedecken Sie nun alles mit einer 3 cm dicken Schicht Rindenmulch, Torf oder Blumenerde. Je nach Temperaturen sollte das Beet nach etwa sechs Wochen mit Pilzmyzell durchzogen sein und die ersten Pilze sprießen.

Merken Sie, dass die Pilze nicht mehr weiter wachsen und die Pilzhüte komplett aufgegangen sind, können Sie Ihre Pilze im Beet ernten. Ist es sehr warm, sollten Sie Ihr Beet mäßig gießen, um eine Austrocknung zu vermeiden. Es darf sich allerdings keine Staunässe bilden.


 

Anleitung herunterladen

vorgestern
Super

3 Tage nach dem Aufstellen,können wir heute schon eine Mahlzeit ernten.Super!!!

Elke S
vor 3 Tagen
Hervorragend

Schnelle Lieferung sehr gute Ware hervorragender Kundendienst. Immer wieder gern

Hannelore Z
vor 3 Tagen
Austerpilz - Pizbrut 1 Liter

Sehr schnelle Lieferung Gut durchzogenes Pilzmyzel, sehr gute Qualität Nun hoffen wir auf maximale Ernte

Sigrun M
vor 3 Tagen
Reishi Pilzbrut

Sehr gute Qualität bei der Verpackung Sind nicht ganz sicher, ob das Myzel optimal durch gewachsen ist

Sigrun M
vor 3 Tagen
Shitake Pilzbrut

Genauso sehr gute sichtbare Qualität

Sigrun M
27.03.2025
Kreuterseitlinge-Pilzbrut

Schnelle Lieferung wie immer. Super Produkt Pilze müssen nur noch wachsen

Gillich E
27.03.2025
frische Shiitake in Topqualität!

Ich habe die frischen Shiitake von Pilzmännchen sehr schnell und gut verpackt erhalten. Der Unterschied zu den Shiitake aus dem Supermarkt is...

Urs S
26.03.2025
Unkompliziert und super Qualität

Unkompliziert in der Handhabung, nach anfänglichen Bedenken sind wir nach der ersten Erntewelle voll überzeugt. Pilze sind super im Gesc...

Karin P
23.03.2025
Unkompliziert!

Vielen Dank für die genaue Anleitung! Jetzt wissen wir endlich wie warm es wo ist ???? Die erste Box hat schon ordentlich angesetzt und wir s...

Susanne B
20.03.2025
Kräuterseitlinge

Die Pilzbrut für Kräuterseitlinge kam am Samstag an und heute, nach 5 Tagen, zeigen sich die ersten kleinen Pilze. Ich bin sehr gespannt,...

Christine G
18.03.2025
Einfach

Unkompliziert und ein tolles Ergebnis! Vor allem mit dem Pilzbag funktioniert das Züchten der Pilze ganz leicht

Andrea B
17.03.2025
schnelles Wachstum

Alles super, sind begeistert vom schnellen Erfolg, erste Ernte, toller Geschmack! Wir werden auf jeden Fall wieder bestellen.

Rosmarie H
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982