Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Pilze aufbewahren – wie werden Pilze richtig gelagert?

15.03.2024 11:32 / Pilzzucht-Tipps

Wenn der Korb nach einem langen Ausflug in den Pilzen immer voller wird, stellt sich irgendwann die Frage, wie diese auch nach wenigen Tagen noch ihre Frische behalten. In diesem Fall ist die richtige Lagerung der Pilze das A und O. Daher erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie Pilze richtig aufbewahren und so länger haltbar machen! Jetzt informieren!

Was ist vor der Aufbewahrung von Pilzen zu beachten?

Besonders gekaufte Pilze sollten sofort nach dem Transport aus der Verpackung entnommen und in ein luftdurchlässiges Behältnis gegeben werden. Der Grund dafür? An der Folie kann sich Kondenswasser sehr leicht absetzen, sodass die Pilze schneller verderben.

Um Pilze länger haltbar zu machen, ist es zudem empfehlenswert, diese von Sand und Erde zu befreien, bevor sie eingelagert werden. Kleine Helfer stellen Pilzbürsten, Küchenpapier oder Geschirrtücher dar. Pilze sollten auf keinen Fall abgewaschen werden, da dies die Haltbarkeit sowie den Geschmack enorm beeinflusst.

Nach dem Säubern können Pilze an einem dunklen und kühlen Ort für kürzere Zeit aufbewahrt werden. Hierfür bietet sich der Kühlschrank, Keller oder Dachboden an. Achten Sie dabei darauf, dass die Pilze keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Zudem sollten Pilze nicht neben anderen geruchsintensiven Lebensmitteln gelagert werden, da sie schnell fremde Gerüche annehmen und ihren Pilzgeschmack verlieren können.

Pilze für längere Zeit aufbewahren

Um Pilze über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen, können sie je nach Pilzart eingefroren, getrocknet, eingeweckt und eingelegt werden.

Pilze eingefroren lagern

Die gängigste Methode, frische Pilze für ungefähr sechs Monate haltbar zu machen, ist das Einfrieren. Ein vorheriges Blanchieren ist nicht notwendig. Um portionsweise Mengen zu entnehmen, können Sie die geputzten Pilze vor dem Einfrieren in kleine Stücke schneiden. Auch Pilzgerichte können eingefroren werden. Wichtig ist nur, dass das Gericht gleich nach dem Kochen oder Braten mit Eiswasser heruntergekühlt und kurz darauf eingefroren wird.

Pilze getrocknet aufbewahren

Eine andere Möglichkeit, Pilze länger lagern zu können, stellt das Trocknen dar. Diese Methode ist jedoch eher für Steinpilze und Champignons geeignet. Pfifferlinge können beispielsweise eine bittere Note durch das Trocknen erhalten. Typischerweise werden Pilze in einem Dörrautomaten getrocknet. Doch auch im Ofen bei 40 °C können Pilze für fünf Stunden getrocknet und später gelagert werden.

Um den Trocknungsprozess zu verschnellern, können die Pilze in dünne Scheiben geschnitten werden. Wichtig ist dabei, dass die Ofentür einen Spalt geöffnet bleibt, damit der Wasserdampf abziehen kann. Natürlich können Sie Pilze auch an einen Faden aufhängen und Lufttrocknen. Bevor die Pilze zum Kochen verwendet werden, ist es zu empfehlen, diese vorher 12 Stunden lang im Wasser einzuweichen. Kleiner Tipp: Um Gerichten nur eine feine Pilznote zu verleihen, können Sie aus den Pilzen auch ein leckeres Pilzpulver zaubern!

Pilze eingeweckt lagern

Für diesen Vorgang schmoren Sie die Pilze mit Salz, bis sie fast weich sind. Danach füllen Sie die Pilze in Einweckgläser und gießen diese bis zwei Zentimeter unter den Glasrand mit dem Sud auf. Anschließend werden die Gläser verschlossen und je nach Größe 1 bis 1,5 Stunden bei 90 °C sterilisiert. Nach zwei bis drei Tagen wird der Vorgang für 30 Minuten bei 100 °C wiederholt. Et voilà, fertig sind die Pilze zur Aufbewahrung.

Pilze eingelegt aufbewahren

Nachdem die Pilze mit Salzwasser für zehn Minuten gekocht wurden, werden diese in Gläser gefüllt und mit Weinessig aufgegossen. Der Weinessig wird vorerst jedoch mit Wasser und verschiedenen Gewürzen aufgekocht. Auf ein Kilogramm Pilze kommen ungefähr 0,5 Liter Weinessig (5 %). Dieser Sud wird über die Pilze gegossen. Zum Einlegen eignen sich besonders Pilze wie Reizker, Täublinge, Schmierlinge und Gelbfüße.

Pilze aus eigener Pilzzucht aufbewahren

Das Haltbarmachen von Pilzen ist eine sehr gute Alternative, falls Sie die Sprösslinge für einen längeren Zeitraum lagern wollen. Auch Pilze aus der eigenen Zucht lassen sich lange Zeit aufbewahren. Noch nicht probiert? Dann schauen Sie sich gern bei uns im Online-Shop um, dort finden Sie eine Reihe an Pilzmyzel-ReinkulturenPilzzuchtsets für Zuhause oder Fertig-Pilzzuchtkulturen.

Haben Sie Fragen zu dem Einlagern von Pilzen oder unseren Produkten, dann kontaktieren Sie uns gern. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen beratend zur Seite.

vorgestern
Super

3 Tage nach dem Aufstellen,können wir heute schon eine Mahlzeit ernten.Super!!!

Elke S
vor 3 Tagen
Hervorragend

Schnelle Lieferung sehr gute Ware hervorragender Kundendienst. Immer wieder gern

Hannelore Z
vor 3 Tagen
Austerpilz - Pizbrut 1 Liter

Sehr schnelle Lieferung Gut durchzogenes Pilzmyzel, sehr gute Qualität Nun hoffen wir auf maximale Ernte

Sigrun M
vor 3 Tagen
Reishi Pilzbrut

Sehr gute Qualität bei der Verpackung Sind nicht ganz sicher, ob das Myzel optimal durch gewachsen ist

Sigrun M
vor 3 Tagen
Shitake Pilzbrut

Genauso sehr gute sichtbare Qualität

Sigrun M
27.03.2025
Kreuterseitlinge-Pilzbrut

Schnelle Lieferung wie immer. Super Produkt Pilze müssen nur noch wachsen

Gillich E
27.03.2025
frische Shiitake in Topqualität!

Ich habe die frischen Shiitake von Pilzmännchen sehr schnell und gut verpackt erhalten. Der Unterschied zu den Shiitake aus dem Supermarkt is...

Urs S
26.03.2025
Unkompliziert und super Qualität

Unkompliziert in der Handhabung, nach anfänglichen Bedenken sind wir nach der ersten Erntewelle voll überzeugt. Pilze sind super im Gesc...

Karin P
23.03.2025
Unkompliziert!

Vielen Dank für die genaue Anleitung! Jetzt wissen wir endlich wie warm es wo ist ???? Die erste Box hat schon ordentlich angesetzt und wir s...

Susanne B
20.03.2025
Kräuterseitlinge

Die Pilzbrut für Kräuterseitlinge kam am Samstag an und heute, nach 5 Tagen, zeigen sich die ersten kleinen Pilze. Ich bin sehr gespannt,...

Christine G
18.03.2025
Einfach

Unkompliziert und ein tolles Ergebnis! Vor allem mit dem Pilzbag funktioniert das Züchten der Pilze ganz leicht

Andrea B
17.03.2025
schnelles Wachstum

Alles super, sind begeistert vom schnellen Erfolg, erste Ernte, toller Geschmack! Wir werden auf jeden Fall wieder bestellen.

Rosmarie H
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982