Flacher Lackporling Pilzbrut bei pilzmaennchen.de
Körner-Pilzbrut oder Spar-Angebot einfach oben im Pilzbrut-Auswahl-Fenster auswählen.
Der Flache Lackporling fällt in der Natur durch seine recht großen flach konsolenförmigen Fruchtkörper auf. Die Oberseite ist eigentlich gräulich zoniert, was aber nur selten zu erkennen ist, da sie meist mit braunem Sporenpulver bedeckt ist. Auch die nähere Umgebung ist oft mit dem Sporenpulver eingefärbt. Aber woher kommt das? Der Pilz kann durch Temperaturunterschiede zwischen Ober-und Unterseite einen Aufwind erzeugen und das Sporenpulver verwirbeln.
Die Unterseite des Pilzes ist als helle Sporenschicht ausgeprägt. Auf Druck verfärbt sie sich dunkel, was dieser Art den Namen Malerpilz eingebracht hat. Häufig kann man an den Poren zitzenartige Auswüchse erkennen, die von der Zitzengallenfliege verursacht werden, die den Pilz befällt.
Als Speisepilz kommt der Flache Lackporling wegen seiner Zähigkeit und Härte nicht in Frage. Vor allen in Asien wird diese Art allerdings als Heil-und Vitalpilz eingesetzt und ist dort hochgeschätzt.
Mit unseren detaillierten Anleitungen für die Pilzzucht kann nichts schiefgehen.
Mit nur wenigen Handgriffen verwandelt sich die Bio Pilzbrut vom Flachen Lackporling mithilfe unserer detaillierten, leicht verständlichen Anleitung in flache Lackporlinge in Bio Qualität.
Kurzinfo Flacher Lackporling Pilzbrut
-
Anderer Name: Malerpilz
-
Wiss. Name: Ganoderma applanatum
-
Nährmedium: Laubholz wie Buche, Eiche, Pappel, Weide
-
Standort: schattiger Platz im Garten
-
Pflegebedarf: gering
-
Anlagezeitraum: Frühjahr bis Herbst bzw. ab Tagestemperaturen von +15 °C
-
Lichtbedarf: wenig Licht
-
Kulturdauer: mehrjährig
-
Erste Ernte: je nach Witterung, frühestens nach 6 Monaten
1 Liter Pilzbrut ist ausreichend für 2-3 Holzstämme mit einer Länge von ca. 100 cm und einem Durchmesser von 10-20 cm bei Anwendung der Schnittimpfmethode.
Lagerfähigkeit
Unsere Pilzzucht-Produkte enthalten lebende Pilzorganismen, daher sind diese nur begrenzt lagerfähig und sollten zur Vermeidung von Qualitätseinbußen unter Beachtung unserer Haltbarkeitsempfehlung möglichst ungeöffnet, kühl, trocken, frost- und keimfrei gelagert werden.
Flache Lackporling-Pilzbrut ist für Freiland-Anlagen geeignet ab Tagestemperaturen von +15 °C.
Pilzbrut-Auswahl
-
Körner-Pilzbrut
In 1 Liter Mikrofilterflasche besonders hochwertig für schnelles und kräftiges Pilzwachstum. Besonders hoher Reinheitsgrad, auch sehr gut zum Beimpfen von Pilzbrut geeignet und einsetzbar zum Beimpfen für Laubholzhäcksel. NEUHEIT! Superschnelles Wachstum, da in unserer Spezialmischung auch Holzchips enthalten sind, an die das Pilzmyzel schon perfekt angepasst ist.
-
Körner-Pilzbrut 5 x 1-Liter-sortenrein Großpackung
Bestehend aus 5 x 1-Liter Mikrofilterflasche - sortenrein, für bessere Dosierbarkeit.
Farbe und Myzelierung der Pilzbrut können je nach Sorte vom Produktbild abweichend aussehen.