Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Anleitung - Kaffeesatz-Töpfchen oder Eimer

Pilzzucht auf Kaffeesatz ist für folgende Pilzarten geeignet:

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1 x Spezial-Pilzbrut für Kaffeesatz
  • 1 x Pilzzuchtgefäß mit Belüftungsdeckel für die Pilzzucht

Hinweis zur Haltbarkeit der Spezialbrut

Die enthaltene Spezialbrut ist nicht unbegrenzt haltbar, deshalb bitte das Mindesthaltbarkeitsdatum beachten und das Set innerhalb dieser Zeit aktivieren!

Anleitung zur Pilzzucht mit Kaffeesatz-Töpfchen

1. Kaffeesatz sammeln

Sammeln Sie den Kaffeesatz in einem sauberen Gefäß für maximal 3 Tage und lagern Sie diesen möglichst abgedeckt und keimfrei im Kühlschrank. Auf älterem Kaffeesatz können sich Keime ansiedeln, die diesen für die Pilzzucht unbrauchbar machen.

2. Kaffeesatz mit Substratbrut vermengen

Nehmen Sie eine saubere Schüssel und vermengen Sie den gesammelten kalten Kaffeesatz der letzten 3 Tage mit einem Anteil von 15-20 Volumenprozent Substratbrut mit einem sauberen Löffel (Beispiel: 500 ml Kaffeesatz mit 75-100 ml Substratbrut vermischen).

3. Kaffeesatz-Gefäß abfüllen

Schütten Sie nun die gut vermengte Masse in das Pilzzuchtgefäß und legen den Deckel mit der Lüftungsöffnung locker oben auf, so dass Luft in das Gefäß gelangen kann. Lagern Sie das Gefäß bei mindestens 20 bis maximal 25 °C.

4. Kaffeesatz-Gefäß auffüllen

Nach 3 Tagen wird die Pilzzuchtkultur im Pilzzuchtgefäß wiederholt mit einer weiteren Mischung aus der erneut gesammelten Kaffeesatz-Pilzbrutmischung gefüttert. Vermischen Sie aber nicht die jeweiligen Mischungen untereinander, sondern geben Sie alle 3 Tage Mischung für Mischung obenauf und drücken diese leicht fest, bis das Pilzzuchtgefäß randvoll mit der Substrat-Mischung gefüllt ist.

5. Durchwachszeit für Besiedlung

Der Deckel wird wieder locker auf das Pilzzuchtgefäß gelegt: Nun benötigt die Kaffeesatz-Pilzzuchtkultur bei 20-25 °C weitere 2-3 Wochen Durchwachszeit für die Besiedlung mit Pilzmyzel. Erst wenn die komplette Kaffeesatzmischung mit grau weißem Pilzmyzel besiedelt und überwuchert worden ist, kann mit den ersten Pilzen gerechnet werden.

6. Pilzkultur feucht halten

Achten Sie während der kompletten Kulturdauer immer darauf, dass sich die Pilzkultur feucht anfühlt und wässern Sie bei Bedarf mäßig mit frischem kaltem Leitungswasser. Nun wird die Kaffeesatz-Pilzzuchtkultur etwas kühler bei ca. 18 °C aufgestellt, damit sich die erste Pilze bilden können. In diesem Temperaturbereich sollte die Kaffeesatz-Pilzkultur nun zukünftig lagern, damit sich wiederholt Pilze entwickeln können. Bei Temperaturen über 25 °C ruht die Ausbildung von Pilzen je nach Pilzart. In diesem Temperaturbereich erfolgt nur das vermehrte Wachstum des Pilzmyzels.

7. Ernten der ersten Pilze

Nach weiteren 2-3 Wochen zeigen sich meist schon die ersten Pilze, die relativ schnell heranwachsen und es kann bald geerntet werden. Die heranwachsenden Pilztrauben sollten vor allem in trockener Umgebung regelmäßig gewässert werden, da diese nicht austrocknen dürfen. Wenn sich die Oberfläche der Pilztrauben feucht anfühlt, ist ausreichend Feuchtigkeit vorhanden.

Nach der Ernte der Pilze gießen Sie bis zum Rand des Pilzzuchtgefäßes frisches und kaltes Leitungswasser auf das freiliegende Kaffeesatz-Pilzsubstrat. Warten Sie 1-2 Stunden, bis die Pilzkultur Wasser aufgenommen hat. Um dies zu beschleunigen, können Sie das Kaffeesatz Pilzsubstrat auch 5-10 mal maximal bis zum Gefäß-Boden mit einer Stricknadel, einem Holzspieß oder einem anderen dünnen Gegenstand einstechen.

8. Vermeiden von Staunässe

Grundsätzlich ist aber während der kompletten Kulturdauer zu beachten, dass insbesondere durch Wässern keine Staunässe im Pilzzuchtgefäß entsteht. Drehen Sie deshalb das Pilzzuchtgefäß nach dem Wässern vorsichtig auf die Seite und lassen Sie überschüssiges Wasser ablaufen. Mit Pilzen ist über einen Zeitraum von 3-4 Monaten in ca. 3-4 Erntewellen zu rechnen.

Ein kleiner Tipp für die Gartensaison

Fertig durchwachsene Kaffeesatzkulturen können auch, wenn diese, nach Schritt 6 oben, vollständig mit Pilzmyzel besiedelt sind, aus dem Pilzzuchtgefäß entfernt und als Kaffeesatz-Pilzbeet im Gartenboden vollständig eingegraben werden, sodass diese noch mit einer 3-5 cm dicken Erd- oder Rindenmulch-Schicht abgedeckt werden können. Pilze wachsen dann immer wieder direkt aus dem Gartenboden.

Unsere Spezial-Pilzbrut für Kaffeesatz ist in verschiedenen Pilzarten erhältlich. Diese können Sie immer wieder bei uns nachkaufen und sich so mit Ihrem Kaffeesatz unbegrenzt viele Kaffeesatz-Pilzkulturen selbst erzeugen.

Hinweis zu Pilzzucht mit Kaffeesatz:

Verwenden Sie nur sauberen und frischen Kaffeesatz. Lagern Sie den Kaffeesatz und die Pilzbrut immer im Kühlschrank. Verwenden Sie zum Vermischen immer eine extra saubere Schüssel. Achten Sie darauf, dass sich keine Staunässe bildet.

vor 5 Tagen
Unkompliziert und super Qualität

Unkompliziert in der Handhabung, nach anfänglichen Bedenken sind wir nach der ersten Erntewelle voll überzeugt. Pilze sind super im Gesc...

Karin P
23.03.2025
Unkompliziert!

Vielen Dank für die genaue Anleitung! Jetzt wissen wir endlich wie warm es wo ist ???? Die erste Box hat schon ordentlich angesetzt und wir s...

Susanne B
20.03.2025
Kräuterseitlinge

Die Pilzbrut für Kräuterseitlinge kam am Samstag an und heute, nach 5 Tagen, zeigen sich die ersten kleinen Pilze. Ich bin sehr gespannt,...

Christine G
18.03.2025
Einfach

Unkompliziert und ein tolles Ergebnis! Vor allem mit dem Pilzbag funktioniert das Züchten der Pilze ganz leicht

Andrea B
17.03.2025
schnelles Wachstum

Alles super, sind begeistert vom schnellen Erfolg, erste Ernte, toller Geschmack! Wir werden auf jeden Fall wieder bestellen.

Rosmarie H
13.03.2025
Schaut gut aus

Schnell geliefert und ein Riesenteil

Waltraud M
13.03.2025
spafaktor

macht einfach nur gute laune topp .......

frank s
13.03.2025
erfolge

alles sehr gut gelaufen,topp sache

frank s
12.03.2025
Super Einkaufserlebnis - Pom-Pom Pilze sind ein Hit!

Ich habe vor kurzem bestellt und bin echt zufrieden! Der Bestellprozess war super einfach, die Lieferung kam schneller als erwartet, und alles war ...

Nadezhda T
11.03.2025
Alles super

Paket kam sehr schnell an. Produkte super Zustand Jetzt müssen die Pilze nur noch wachsen

Gillich E
10.03.2025
Ideal für Pilzzuchteinsteigerinnen

Habe dieses Set zum Geburtstag bekommen und es ist super für Einsteigerinnen, da es ideal vorbereitet ist und die beigefügten Anleitungen...

Maxi S
07.03.2025
Tadellos sehr zufrieden

Bin sehr zufrieden mit der Lieferung und Produkt Danke Immer wieder gerne

Mehmet E
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982